"Die Ruhrquelle entspringt auf dem Ruhrkopf bei Winterberg in einer Höhe von 674m ü. N.N. Die steinerne Fassung ist aber nicht die eigentliche Quelle. Das wahre Quellgebiet des Flusses liegt 20 m höher und ist ein wenige Quadratmeter großes sumpfig-morastiges Gebiet im Wald aber ein kostbares hochsensibles Biotop, das im Naturschutz den höchsten Schutzstatus genießt." (Quelle)
Was sich links und rechts der Ruhr einst Sagenhaftes zugetragen hat ("Sage? Wieso 'Sage' - das sagt man so!"):
>> Dirk Sondermann - Ruhrsagen
>> Podcast mit Hintergrundinformationen zum Buch, d.h. mehr oder weniger das making of (Antenne Witten, ca. 10 min)
Wüsste ich jetzt alles nicht, wenn ich nicht durch dein Tagesbild wieder einmal zum Weiterstöbern verleitet worden wäre.
Schneeschmelze?
Wo ist eigentlich der Herr Jod? Der weiß doch sonst immer Bescheid in solchen Dingen?
und ihren ganz großen durchbruch hatten sie vor 18 jahren an meiner seite.