Aber wer hat denn da den Meterstab so dermaßen mit Schmackes in den Boden gerammt, dass da gleich noch die Häuser hinten links eingebrochen sind...?
***
Exkurs
Die Aussagen und Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe lesen sich im Original übrigens ganz moderat und vernünftig. Die Panikmache-Formulierungen kamen aus der Fraktion des Deppen-Journalismus, die sich offenbar mittlerweile auch in angesehenen Zeitungen etabliert hat.
Interessant auch ein Gast-Beitrag von Jörg Kachelmann und vor allem die LeserInnendiskussion dazu auf der Seite des medienkritischen Journalisten Stefan Niggemeier.
***
Zurück zum Blog:
Ich habe heute vormittag jemanden sagen gehört, dass man in solchen Fällen wie dem berichteten doch immer noch eine Schneesuppe kochen könne, wobei die erforderliche Wärme nötigenfalls auch durch Reibung zu erzeugen wäre. Getestet sei dieses Verfahren bislang aber nicht.
da stochert der mit seinem zollstock im schnee rum und bekommt gar nicht mit, dass sich die wahre katastrophe nur einen steinwurf entfernt abspielt!
danke für die nützlichen hinweise zu den anderen seiten!
nach den wetterpropheten melden sich nun schon wieder die anderen üblichen verdächtigen zu wort >>[^o^]
... und auch der focus gehört immer zu denen >>[^o^]
der "jemand von heute vormittag" (also von gestern vormittag) scheint ja ein gewaltiger klugschwätzer gewesen zu sein!
(...) die deutsche Wirtschaft fürchtet wegen des anhaltend harten Winters Einbußen in Milliardenhöhe
Aha. Wie jetzt nun? Ist also doch was dran sein an der Rede von der globalen Erwärmung? Oder weshalb sonst bezieht "die deutsche Wirtschaft" diese offenbar bereits ganz selbstverständlich in ihre Berechnungen ein? Vielleicht sollte Focus noch einmal dort nachfragen...
Auch gut der Abschnitt über den boomenden Handel mit Winterreifen:
"Und der Verkauf läuft auch zu Beginn des neuen Jahres rund, denn der Winter ist ja noch lange nicht vorbei."
Hoffentlich spricht sich letzteres endlich auch zu denjenigen herum, die derzeit mit Tempo 30 bis 40 auf bis auf den Grund freigesalzenen Bundesstraßen dahinschleichen, dass es eine wahre Freude ist, alle vier Fensterfronten bis zur Unkenntlichkeit mit Schnee zugestäubt und auf Motorhaube und Dach reichlich Nachschub, zur Verhütung des unwahrscheinlichen Falls, dass ein ungetrübter Blick womöglich die Existenz eines weißen Winters offenbare...
Aber wer hat denn da den Meterstab so dermaßen mit Schmackes in den Boden gerammt, dass da gleich noch die Häuser hinten links eingebrochen sind...?
***
Exkurs
Die Aussagen und Empfehlungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe lesen sich im Original übrigens ganz moderat und vernünftig. Die Panikmache-Formulierungen kamen aus der Fraktion des Deppen-Journalismus, die sich offenbar mittlerweile auch in angesehenen Zeitungen etabliert hat.
Interessant auch ein Gast-Beitrag von Jörg Kachelmann und vor allem die LeserInnendiskussion dazu auf der Seite des medienkritischen Journalisten Stefan Niggemeier.
***
Zurück zum Blog:
Ich habe heute vormittag jemanden sagen gehört, dass man in solchen Fällen wie dem berichteten doch immer noch eine Schneesuppe kochen könne, wobei die erforderliche Wärme nötigenfalls auch durch Reibung zu erzeugen wäre. Getestet sei dieses Verfahren bislang aber nicht.
danke für die nützlichen hinweise zu den anderen seiten!
nach den wetterpropheten melden sich nun schon wieder die anderen üblichen verdächtigen zu wort >>[^o^]
... und auch der focus gehört immer zu denen >>[^o^]
der "jemand von heute vormittag" (also von gestern vormittag) scheint ja ein gewaltiger klugschwätzer gewesen zu sein!
Aha. Wie jetzt nun? Ist also doch was dran sein an der Rede von der globalen Erwärmung? Oder weshalb sonst bezieht "die deutsche Wirtschaft" diese offenbar bereits ganz selbstverständlich in ihre Berechnungen ein? Vielleicht sollte Focus noch einmal dort nachfragen...
Auch gut der Abschnitt über den boomenden Handel mit Winterreifen:
"Und der Verkauf läuft auch zu Beginn des neuen Jahres rund, denn der Winter ist ja noch lange nicht vorbei."
Hoffentlich spricht sich letzteres endlich auch zu denjenigen herum, die derzeit mit Tempo 30 bis 40 auf bis auf den Grund freigesalzenen Bundesstraßen dahinschleichen, dass es eine wahre Freude ist, alle vier Fensterfronten bis zur Unkenntlichkeit mit Schnee zugestäubt und auf Motorhaube und Dach reichlich Nachschub, zur Verhütung des unwahrscheinlichen Falls, dass ein ungetrübter Blick womöglich die Existenz eines weißen Winters offenbare...