Brauchtümlich (12)

Ziemlich grau, der vorletze Tag des Jahres. Passt zu einem Jahrzehnt, in dem zwar vieles künstlich bunt, grell und laut war - aber letztendlich doch ziemlich unbedeutend und grau.
Naja... ein Tag bleibt ja noch um das Alles vergessen zu machen.
Der Trend meine Fußmatte zu fotografieren zieht weitere Kreise.
Neue Variante: Der Besucher betätigt nicht den Klingelknopf um seinen unangekündigten Besuch anzuzeigen, sondern schickt mir das Lichtbild des Fußabtreters direkt per eMail.
Welch ein Glück für den Besucher, daß mich meine blitzschnelle Kombinationsgabe die richtigen Schlüsse ziehen liess und ihm so längere vergebliche Wartezeiten zu ersparen.
Ach ja: Seit 13:29 wird jetzt zurück geschossen
> siehe auch >[^o^]
plog - Mi, 30. Dez, 21:21
Welch ein Glück für mich, dass mir damals auch ohne E-Mail-fähiges Hendi nach längerer Wartezeit dann schließlich doch die Tür geöffnet wurde. Ich brauche schließlich den Platz auf meinem Bücherregal!
Das von dir veröffentlichte aktuelle Lichtbild deines Fußabtreters wirft indes eine Frage auf: Fehlt da nicht noch was?
=> da, für dich ganz alleine:
Du kannst sie ja ins Museum bringen, am besten samt Originalverpackung, dann bekommst du sie auf dem Postweg zurück. In der Zwischenzeit kannst du ja diese Fußmatte vor deine Haustür legen. Die wenigen Terassenfrühstücke, die in den kommenden Wochen zu erwarten sind, bekommst du auch ohne Fußmatte gewuppt. Zur Not gibt's dann ja noch den Handfeger (den dazugehörigen thread können deine zahlreichen LeserInnen zur Abwechslung einmal selbst suchen - erraten geht aber auch).
- die andere matte hat tatsächlich vorher da gelegen
- zum frühstücken auf der terrasse brauche ich keine: auch hier isst man inzwischen schon gelegentlich am tisch
- was glaubst du denn wie lange ich verpackungen aufbewahre? und: man kann die matte und das glänzende teil voneinander trennen
Bitteschön,
oh!
kann ich das ersteigern oder kaufen?
Bitte sehr!
Weder noch. Sondern im Museum abholen, wie es sich für ein Museumsstück gehört.
Und zwar