GESCHICHTE
Kaum zu glauben. 20 Jahre her. Da zuckt man erschrocken, wenn man drüber nachdenkt.
In der Nacht vom 31. März zum 1. April 1989 stieg im Metropol der legendäre "April-April-Rock". Voraussetzung für die Teilnahme: Die Bands mussten sich eigens für diese Veranstaltung formiert haben und durften vorher noch nicht aufgetreten sein.
So mischten sich 8 Formationen verschiedenster Stilrichtungen für ein paar Proben und diesen einen Abend zusammen.
Heute nicht mehr vorstellbar, in einer Zeit, wo eine Musiker-Generation vor sich hin wurschtelt, die den Blick über den Tellerrand scheut und noch nicht einmal mehr Konzerte anderer Bands besucht und lächerliches Konkurenzdenken vorherrscht.
Ich bin damals als Besucher dabei gewesen und am Ende ziemlich angeschlagen aus dem Lokal gekrochen. Ein Jahr später hätte ich dann die Gelegenheit bekommen sollen, als unbedarfter Nachwuchsgitarrist in einer echten Röhrtaler Allstarband mit Namen "Solid Green" bei der 2. Auflage der Veranstaltung mitzuwirken. Durch die Rechnung machte das Ordnungsamt einen Strich - eine weitere Geschichte.
Schön, daß bei dem "Kneipennacht"-Auftritt der AMI-Allstars am vergangenen Wochenende an selber Stelle einige der damals beteiligten vertreten waren. Oder wie Ernesto sagte: "20 Jahre - und ich trommle immer noch hier".

Die mir meistgestellten Fragen am letzen Wochenende im Metropol:
Platz 3: "Wie geht es Dir?"
Platz 2: "Läuft die Aufnahme?"
Platz 1: "Was machen die Steine?" bzw. "Darf ich Dich mal was fragen? Warst Du nicht...?"
In der Nacht vom 31. März zum 1. April 1989 stieg im Metropol der legendäre "April-April-Rock". Voraussetzung für die Teilnahme: Die Bands mussten sich eigens für diese Veranstaltung formiert haben und durften vorher noch nicht aufgetreten sein.
So mischten sich 8 Formationen verschiedenster Stilrichtungen für ein paar Proben und diesen einen Abend zusammen.
Heute nicht mehr vorstellbar, in einer Zeit, wo eine Musiker-Generation vor sich hin wurschtelt, die den Blick über den Tellerrand scheut und noch nicht einmal mehr Konzerte anderer Bands besucht und lächerliches Konkurenzdenken vorherrscht.
Ich bin damals als Besucher dabei gewesen und am Ende ziemlich angeschlagen aus dem Lokal gekrochen. Ein Jahr später hätte ich dann die Gelegenheit bekommen sollen, als unbedarfter Nachwuchsgitarrist in einer echten Röhrtaler Allstarband mit Namen "Solid Green" bei der 2. Auflage der Veranstaltung mitzuwirken. Durch die Rechnung machte das Ordnungsamt einen Strich - eine weitere Geschichte.
Schön, daß bei dem "Kneipennacht"-Auftritt der AMI-Allstars am vergangenen Wochenende an selber Stelle einige der damals beteiligten vertreten waren. Oder wie Ernesto sagte: "20 Jahre - und ich trommle immer noch hier".

Die mir meistgestellten Fragen am letzen Wochenende im Metropol:
Platz 3: "Wie geht es Dir?"
Platz 2: "Läuft die Aufnahme?"
Platz 1: "Was machen die Steine?" bzw. "Darf ich Dich mal was fragen? Warst Du nicht...?"
plog - Di, 31. Mär, 20:55