Vergesslichkeit
las eben folgendes:
ACHTUNG - EINE SUCHAKTION !
ton steine scherben suchen nach zwei 24-spur bändern der letzten studio-lp "scherben" von 1983. es handelt sich dabei um die damals üblichen ampex tapes in silbergrauer pappschachtel. auf der schmalen rückseite befindet sich wahrscheinlich jeweils einer der damaligen schwarz-weissen ton-steine-scherben-aufkleber. unter umständen ist das sogar das einzige erkennungsmerkmal. es gab verschiedene möglichkeiten, wann und wo die beiden bänder in der bewegten bandgeschichte abhanden gekommen sein könnten, die wir aber bereits weitestgehend ausschliessen können. nun hoffen wir, dass eventuell ein altermitstreiter oder jemand, der zu dieser zeit in einem studio gearbeitet hat, diese zeilen liest und uns weiter helfen kann. ihr erreicht uns unter der telefonnummer: 030 - 261 1415
könnte ich mich anschließen: fliegende steine suchen nach der 1. von 3 original bändern der ‚steinschlag’-sessions vom sommer 1992. es handelt sich dabei um ein damals übliches maxell xl ii s90 tape in plastikhülle. auf der rückseite befindet sich wahrscheinlich einer der damaligen schwarz-weissen fliegende-steine-aufkleber. unter umständen ist das sogar das einzige erkennungsmerkmal. allerdings ist zu befürchten, dass es in der bewegten bandgeschichte durch überspielung abhanden gekommen ist… außerdem werden die master-bänder der aufnahmen zu „meilensteine“ (1993) und „lebendig begraben“ (1995) gesucht. es gibt verschiedene möglichkeiten, wann und wo die bänder in der bewegten bandgeschichte abhanden gekommen sein könnten, die wir aber ausschliessen können. nun hoffen wir, dass eventuell ein alter mitstreiter diese zeilen liest und uns weiter helfen kann...
ACHTUNG - EINE SUCHAKTION !
ton steine scherben suchen nach zwei 24-spur bändern der letzten studio-lp "scherben" von 1983. es handelt sich dabei um die damals üblichen ampex tapes in silbergrauer pappschachtel. auf der schmalen rückseite befindet sich wahrscheinlich jeweils einer der damaligen schwarz-weissen ton-steine-scherben-aufkleber. unter umständen ist das sogar das einzige erkennungsmerkmal. es gab verschiedene möglichkeiten, wann und wo die beiden bänder in der bewegten bandgeschichte abhanden gekommen sein könnten, die wir aber bereits weitestgehend ausschliessen können. nun hoffen wir, dass eventuell ein altermitstreiter oder jemand, der zu dieser zeit in einem studio gearbeitet hat, diese zeilen liest und uns weiter helfen kann. ihr erreicht uns unter der telefonnummer: 030 - 261 1415
könnte ich mich anschließen: fliegende steine suchen nach der 1. von 3 original bändern der ‚steinschlag’-sessions vom sommer 1992. es handelt sich dabei um ein damals übliches maxell xl ii s90 tape in plastikhülle. auf der rückseite befindet sich wahrscheinlich einer der damaligen schwarz-weissen fliegende-steine-aufkleber. unter umständen ist das sogar das einzige erkennungsmerkmal. allerdings ist zu befürchten, dass es in der bewegten bandgeschichte durch überspielung abhanden gekommen ist… außerdem werden die master-bänder der aufnahmen zu „meilensteine“ (1993) und „lebendig begraben“ (1995) gesucht. es gibt verschiedene möglichkeiten, wann und wo die bänder in der bewegten bandgeschichte abhanden gekommen sein könnten, die wir aber ausschliessen können. nun hoffen wir, dass eventuell ein alter mitstreiter diese zeilen liest und uns weiter helfen kann...
plog - Mi, 18. Jan, 20:16