WENIGER DEMOKRATIE WAGEN!
bei fortschreitender verdummung mehr demokratie? ist das nicht gefährlich? schon lange graut mir vor volksbegehren. jede mehr oder weniger wichtige frage vom volksmund, den stammtischen, von bild und christiansen entscheiden lassen? obwohl: viel anders ist jetzt schon nicht. die mehr oder weniger repräsentativen umfragen sind ja eh nichts anderes als `volksbegehren´, bestimmen die meinung und die politik und sind mir ebenso zuwider, wie das ständige 'dem mann und der frau von der strasse' mikrophone vor die allzeit bereiten mäuler halten...
nun auch noch die super tolle idee KINDERWAHLRECHT… die eltern sollen für ihre minderjährigen nachkommen mitwählen. selbstverständlich geht man davon aus, dass kinder und eltern sich in ihrer entscheidung einig sind. welcher elternteil darf das kreuz fürs kindchen machen, wenn vater und mutter nicht die gleiche wahlentscheidung treffen (ein problem mehr durch einführung des FRAUENWAHLRECHTS ;)? benachteiligung für gleichgeschlechtliche paare (sofern sie keine kinder haben), singles ohne, getrennte ohne sorgerecht und kinderlose, ist nicht relevant, weil die 'vorzeigefamilie' gefördert werden soll.
darf für weisenkinder im heim der/die betreuer/in für eine ganze gruppe wählen?
das alles wäre allerdings kein KINDER- sondern FAMILIEN- oder ELTERNWAHLRECHT. selbst den unterschied zu erkennen, sind die dies fordernenden politiker oder aber die es verbreitenden medienleute zu dämlich.
wie wär es denn mit einführung einer WAHLPFLICHT - zumindest für alle bürger, die leistungen des staates in anspruch nehmen (also auch für vom staat bezahlte beamte und angestellte)?
nun auch noch die super tolle idee KINDERWAHLRECHT… die eltern sollen für ihre minderjährigen nachkommen mitwählen. selbstverständlich geht man davon aus, dass kinder und eltern sich in ihrer entscheidung einig sind. welcher elternteil darf das kreuz fürs kindchen machen, wenn vater und mutter nicht die gleiche wahlentscheidung treffen (ein problem mehr durch einführung des FRAUENWAHLRECHTS ;)? benachteiligung für gleichgeschlechtliche paare (sofern sie keine kinder haben), singles ohne, getrennte ohne sorgerecht und kinderlose, ist nicht relevant, weil die 'vorzeigefamilie' gefördert werden soll.
darf für weisenkinder im heim der/die betreuer/in für eine ganze gruppe wählen?
das alles wäre allerdings kein KINDER- sondern FAMILIEN- oder ELTERNWAHLRECHT. selbst den unterschied zu erkennen, sind die dies fordernenden politiker oder aber die es verbreitenden medienleute zu dämlich.
wie wär es denn mit einführung einer WAHLPFLICHT - zumindest für alle bürger, die leistungen des staates in anspruch nehmen (also auch für vom staat bezahlte beamte und angestellte)?
plog - So, 28. Aug, 11:36