Danke für den Link zur Süddeutschen. Die Rundschau schrob heute in ihrem Bericht von nur einer abgekupferten Passage. Ist überhaupt gut dabei weggekommen der Mofafahrer...
Die einzige Wahrheit an ihm scheint sowieso nur die Narrenkappe zu sein....
Kein Wunder bei den Narren hier. Sie kennen doch die durchschnittliche Gemütsverfassung des sagen wir mal spontan äh, Stemel'er Jecken. Da wird der Kritiker mitunter sofort aus dem Ballsaal geprügelt wenn er ungefragt mitschunkeln will....
Einem vom Terry Bozzio Ähnlichkeits-Wettbewerb-Gewinner ausgestoßenen "berührst du mich mit dem Holz, knall ich dich ab" ist ja wohl auch schwerlich was entgegenzusetzen...
wenn mich meine erinnerung nicht im stich lässt, hatte ich am eingang der sanitären räumlichkeiten position bezogen. kenne also den wortlaut der plauderei nicht genau
Den teilte mir der Sohn eines als enthaltsam bekannten, lokalen Ordnungshüter mit, als sie von ihrer Tour zurück ins städtische Gammelzentrum kamen. Ein Sonntag wars...
das überrascht mich. hatte sie eigentlich als mithauptbeteiligten auf der tanzfläche in erinnerung. so kann man sich irren. werde gleich nachschauen, ob mein damaliges event-logbuch die wahrheit ans licht bringt.
es war kein sonntag. sonntags gab es nach dem umzug ein anti-pappnasen konzert - oder/und ne menge tequila in jenem von ihnen erwähnten lokal. es war ein freitag. oder ein rosener montag - oder ein samstag. keinesfalls ein sonntag. im logbuch hat es leider keine eintragung gefunden, in den jahren '92/'93. dennoch hat sich ihr alibi damit verflüchtigt...
es war eine karnevalssitzung. die is in der regel in der karnevalszeit. ich erinnere mich, dass die maid, mit der sie damals eine gesangsduo begründen wollten, beim tanze mit einer person, die ich bis heute für sie hielt, vor der narrenbühne von einem absichtlich ausgefahrenen ellenbogen im antlitz getroffen wurde, was die nachfolgenden ereignisse ins rollen brachte...
vielleicht musste der sohn des schutzmanns ihnen das geschehen schon am folgenden sonntag noch einmal schildern, weil die zeit schon damals nicht spurlos an uns vorrüber ging?
Ah, nun klärt es sich. WIr sprachen letztlich von zwei verschiedenen Ereignissen. Der Spruch mit dem Holz ist natürlich einem anderen Zeitpunkt zu zuordnen. Die Festivität der Narren besuchte ich auch mit ihnen und besagter Cindy....
aber die drohung an die adresse des unholds war ähnlich - ohne das holz.
in diesem ort bin ich ansonsten nur weit nach mitternacht aus dem auto gestiegen, um ein plakat, das am nächsten tag mit sicherheit schon enfernt war, an ein brett zu tackern. ansonsten hab ich den ort nur noch durchfahren. kenne allerdings wen wo da nun residiert...
vielleicht hat es ihn gerade deshalb dort hingezogen!? er könnte sich als verwandtschaft ausgegeben haben (nach vorbild der zonenmenschen) - oder aber als nicht-verwandter seine chance als rarität wittern.
Die einzige Wahrheit an ihm scheint sowieso nur die Narrenkappe zu sein....